Adoptiere deinen Hund! Mein brandneuer Report!
Was musst du bei der Adoption deiner Fellnase beachten
Unser persönlicher Erfahrungsbericht
Dieser Report wird sofort an die oben angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
Was musst du alles beachten wenn du einen Hund adoptieren willst, sei es aus dem Ausland oder aus einem Tierheim.
Wie sind wir bei der Adoption von Balou vorgegangen, was mussten wir alles beachten und was waren unsere Beweggründe einen Hund aus dem Auslandstierschutz zu adoptieren anstelle eines Hundes vom Züchter.
Eine kurze Anmerkung. Wir sind auf keinen Fall gegen einen Hund vom Züchter.
Unsere beiden Berner Sennenhunde Max und Moses, die wir vor Balou hatten kamen aus Familien, die Hunde hatten.
Was hat uns also bewegt nun einen Hund aus dem Ausland zu adoptiern?
Haben wir an alles was unbedingt zu beachten ist wenn man einen Hund bei sich in der Familie aufnimmt. ?
Nun damals als wir Max unseren ersten Berner Sennen Hund bekamen mit Sicherheit nicht. Aber wir waren lernfähig und wurden ein bisschen besser mit der Zeit. Die Tatsache daß wir uns das fragen ist schon mal ein Gutes Vorzeichen für unsere Fellnase.
Aber was steht den jetzt überhaupt im Report ?
Hier mal ein paar Stichpunkte dazu:
Das ( und noch einiges mehr) erwartet sich im Report:
Hund aus dem Tierheim oder Hund aus dem Ausland?
Einen Hund kauft man nicht mal einfach so wie ein Kleidungsstücke oder ein Pfund Brot. Ein Hund ist ein Lebewesen
und verdient es wie ein solches behandelt zu werden. Du nimmst ihn als Familienmitglied bei dir auf und bist
für die kommenden Jahre für ihn verantwortlich.
Darf mein Hund nach Deutschland
Wenn du einen Hund aus dem Ausland adoptieren willst musst du beachten ob er auch nach Deutschland einreisen darf.
Bei einigen Hunderassen, bzw. Mischlingen aus diesen Rassen kann es da Probleme geben.
Ist ausreichend Platz vorhanden.
Hast du genügend Platz und eine geeignete Umgebung für deinen Hund?
Einen kleinen Hund mit wenigen kg Gewicht kannst du noch ohne größere Probleme auch mal ein paar Stockwerke
hoch ein eine kleine Stadtwohnung tragen. Bei einem großen Hund von vielleicht 40 oder 50 kg, wie unsere beiden Berner es waren, ist das keine Option.
Wie viel Zeit habe ich für den Hund
Hast du genügend Zeit die du deinem Hund widmen kannst. Er ist kein Möbelstück, sondern ein Lebewesen
und braucht deine Zuwendung.
Was für ein Hund ?
Welche Art von Hund möchtest du bei dir aufnehmen? Groß, klein, reinrassig oder Mischling?
Welcher Hund könnte zu dir passen?
Alter des Hundes?
Soll es ein junger Hund oder ein Welpe sein, oder kann es ein erwachsener Hund sein.
Bei einem Welpen musst du von Anfang an beginnen mit dem "Hunde Einmal Eins", ein erwachsener Hund kann das
vielleicht schon alles.
Vorgeschichte des Hundes ?
Hunde aus den Tierheim oder aus dem Ausland haben eine "Vorgeschichte" die nicht immer schön gewesen
sein muss. So etwas kann einen Hund schon prägen und beeinflussen. Dessen muss man sich bewusst sein.
Tierarzt
Diesen brauchst du wenn du eine Fellnase hast. Also schau dich am besten vorher schon mal nach einem guten Tierarzt
um. Frage andere Hundebesitzer und Freunde oder Bekannte mit einem Hund nach deren Tierarzt.
Frage am besten auch gleich nach einem Heilpraktiker!
Futter
Welches Futter fütterst du am besten ?
Was ist besser: Fertiges Futter oder selbstgemachtes Futter
Gibt es das beste Hundefutter ? Ist Barfen eine Alternative für dich?
Hundeausstattung
Welche Hundeausstattung brauchst du für den Anfang und was kostet das alles. Muss du alles auf einmal kaufen
oder kann es auch nach und nach angeschafft werden?
Hundeversicherung
Es gibt Versicherungen die sind, zumindest in einigen Bundesländern, bzw. für besimmte Rassen Pflicht.
Dann gibt es Versicherungen die optional sind. Aber sie können sehr sinnvoll sein. Auf jeden Fall lohnt
es sich darüber nachzudenken.
Was kommt an Kosten auf dich zu?
- Kosten für die Adoption oder den Kauf beim Züchter
- Kosten für die Erstausstattung
- Futterkosten
- Tierarztkosten
- Hundesteuer
- Hundeversicherungen
- usw. usw.
Was musst du alles bezahlen, wenn du einen Hund adoptierst ( oder auch kaufst)
Die Kosten für die Adoption, bzw. die Anschaffung und die Erstausstattung sind nur ein ganz kleiner Teil der Kosten
die im Laufe der Jahre auf dich zukommen.
Viele Worte bis hierhin oder ?
Das und noch einiges mehr steht im Report.
Wenn dich das interessiert, dann hole dir mein E-Book.
Dazu schenke ich dir meinen Report
Was tun bei Durchfall und Erbrechen beim Hund!
Sonderpreis Nur kurze Zeit 6,95 Euro
Dieser Report wird sofort an die oben angegebene E-Mail-Adresse gesendet.